top of page
Deutsch-Baltisches Kulturwerk
Satzungen
Blog
Suche


Baltisches Seminar 2022
Sowohl hinsichtlich ihres Inhalts als auch ihrer Entstehungsgeschichte sind die baltischen Archivalien in Deutschland bedeutende Zeug...


"Gefühllos trägt mich fort des Schicksals Welle" – das Fremdenbuch des Sommers 1918 von Gut Megel
"Gefühllos trägt mich fort des Schicksals Welle"
Der Sommer 1918 auf einem Gut in der Nähe von Dorpat...
Aus der Überlieferung der Fam...

Ein "missglücktes" Gedicht? Zu einem dichterischen Versuch von Annelen von Mickwitz aus ihrer Jugend
Die deutschbaltische Schriftstellerin Annelen von Mickwitz wurde 1922 in Reval (Tallinn) geboren und ist 1982 in Böblingen gestorben. Ihr...


Nicht nur von Stadtbehörden ausgestellt: Geburtsbriefe aus Kurland
2. Ausgabe, Geburtsbriefe, nicht nur aus der baltischen Region bekannt, sind sicher „eine der wichtigsten Quellen für die Familienfor...
Unterstützungsschreiben der Botschafter
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Botschafter der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen in der Bundesrepublik
Deutschland...


Besuch des Botschafters der Republik Estland im Brömsehaus
Am 24. März 2022 besuchte SE der Botschafter der Republik Estland in Deutschland Alar Streimann mit seiner Gattin das Brömsehaus


Kristjan Jaak Peterson zum 200. Todestag: „Auf den Tod meiner Freundin A. S. Clark“
ABO – ARCHIVALIA BALTICA ONLINE 1. AUSGABE (FEBRUAR 2022) Kristjan Jaak Peterson gilt, so die Internetplattform Wikipedia, „als einer...
bottom of page