top of page

Erforschen/Vermitteln

Das Erforschen und Vermitteln der Kultur und Geschichte der Deutschbalten sind zentrale Anliegen des Deutsch-Baltischen Kulturwerks.

 

Sein Archiv und seine Bibliothek stehen Forschern aus dem In- und Ausland zur Verfügung. Zur Vermittlung dienen neben der Unterstützung der Deutschbaltischen Abteilung im Ostpreußischen Landesmuseum unterschiedliche eigene Veranstaltungen wie z.B. die gemeinsam mit der Deutsch-Baltischen Gesellschaft organisierten Deutsch-Baltischen Kulturtage und das wissenschaftliche Baltische Seminar, aber auch die vielfältigen Veranstaltungen der Deutschbaltischen Studienstiftung.

 

Darüber hinaus veröffentlicht das Deutsch-Baltische Kulturwerk verschiedene Publikationen (gedruckt und digital) wie das Deutsch-Baltische Jahrbuch, Monographien der „Schriftenreihe“, die Beiträge der „Baltischen Seminare“ oder interessante Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern in den „Hochschulschriften zum Baltikum“.

Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

Geschäftsführerin Wende

bottom of page